Sie sind hier:
Kurse für Akademikerinnen und Akademiker aus MINT-Fächern
Inhalt
Die Kurse bereiten Akademikerinnen und Akademiker mit einem Abschluss im MINT-Bereich intensiv auf den deutschen Arbeitsmarkt vor. In zwei Modulen können Sie wichtige Kompetenzen für den Berufseinstieg in Deutschland erlernen:
Modul 1: „Der Akademiker am Arbeitsmarkt“
Im ersten Modul steht der Arbeitsmarkt im Vordergrund, hier findet unter anderem ein intensives Bewerbungstraining und Coaching statt.
Modul 2: „Der Akademiker im Unternehmen“
Neben berufssprachlichem Kommunikationstraining und anderen Themen beinhaltet dieses Modul auch ein 6 wöchiges Praktikum zur Kompetenzfesstellung.
Die Kurse umfassen 720 Unterrichtsstunden und dauern circa sechs Monate.
Wer kann teilnehmen?
An den Kursen können Akademikerinnen und Akademiker teilnehmen, die einen ausländischen Hochschulabschluss in den Fächern Mathematik, Informatik, Technik, Physik, Chemie, Biologie und/oder Ingenieurswesen haben. Sie müssen mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1vorweisen können. Eine Bewertung Ihres Hochschuldiploms von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) oder ein Anerkennungsbescheid der Ingenieurkammer (für Ingenieurinnen und Ingenieure) ist wünschenswert aber vor Teilnahme nicht zwingend erforderlich.
Finanzierung
Der Kurs erhält keine weitere Finanzierung mehr durch IQ. Im Rahmen des Förderprogramms IQ Netzwerk ist das Format erprobt und vom Teilprojektpartner BNW in die AZAV-Zertifizierung geführt worden. Seitdem können alle Personen, die Anspruch auf einen Aktivierungs und Vermittlungsgutschein (AVGS) sog. Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter haben und die Zugangsvoraussetzungen (siehe unten) erfüllen, entsprechend gefördert werden.
Sie brauchen einen ausländischen Hochschulabschluss in einem MINT-Fach und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.
Jessica Beike
0511 / 367394 52
E-Mail
BNW gGmbH
Freundallee 27
30173 Hannover