Sie sind hier:
Faire Arbeit - Faire Beschäftigung - Faire Integration
Rechte und Pflichten auf dem Arbeitsmarkt kennen und verstehen
Sind Sie unsicher, ob Ihre Rechte als Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer eingehalten werden?
Wissen Sie was Ihre Pflichten als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer sind?
Die Kenntnis über die eigenen Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis ist wichtig, um sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt sicher bewegen zu können.
Fragen Sie sich manchmal,
- was darf ich – was darf ich nicht?
- was muss ich tun – was muss die Chefin tun?
- was darf der Chef nicht machen?
- wo bekomme ich Hilfe, wenn etwas nicht richtig ist oder ich nicht weiß, ob es richtig ist?
Wir beraten Sie, wenn Sie
- eine Arbeit haben.
- oder eine Ausbildung machen.
- oder im Praktikum sind.
- oder eine Arbeit aufnehmen möchten und Fragen z.B. zum Vertrag haben.
Neben Einzelberatungen zu Themen wie Arbeitsvertrag, Bezahlung, Arbeitszeiten, Urlaub, Krankmeldung, Sozialversicherungen, Kündigung, Minijob, Zeugnis, Scheinselbstständigkeit etc., bieten wir in ganz Niedersachsen Informationsveranstaltungen für Ratsuchende an und unterstützen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Sozialarbeiterinnen und alle anderen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Wir machen keine Rechtsberatung.
Unsere Beratung für Menschen mit Fluchthintergrund und aus Drittstaaten – außer EU – ist kostenlos und vertraulich.
Anschrift
ARBEIT UND LEBEN
Niedersachsen Mitte gGmbH
Heiligengeiststraße 28
21335 Lüneburg
ARBEIT UND LEBEN
Niedersachsen Mitte gGmbH
Arndtstraße 20
30167 Hannover