Sie sind hier:
Workshop für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Kontext der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte
Internationale Studierende, die hier ihr Studium abschließen, sind gut ausgebildet, mehrsprachig aufgestellt und häufig gut mit Deutschland vertraut. Trotzdem lassen sich nur wenige längerfristig hierzulande nieder. Welche Hürden verhindern dies? Welche Supportstrukturen funktionieren? Und wie können insbesondere KMU für diese Zielgruppe sensibilisiert werden, damit der Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt klappt? Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren und anschließend konkrete Lösungsansätze erarbeiten.
10:15 Uhr | Begrüßung und Einführung in den Tag
Stefan Friedrich, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Marie-Theres Volk und Harm Wurthmann, RKW Nord GmbH
10:30 Uhr | Neuausrichtung der Niedersächsischen Fachkräfteinitiative
Stefan Friedrich, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
11:00 Uhr | Wer kommt, wer bleibt? Faktencheck zu internationalen Studierenden in Deutschland
Dr. Johnny Van Hove, ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH, IQ Multiplikatorenprojekt
11:45 Uhr | Stressfaktor Studium: Warum der Berufseinstieg vielen internationalen Studierenden schwerfällt
Sabine Halling, Career Center der Hochschule Hannover
12:30 Uhr | Mittagspause
13:30 Uhr | Expertengespräch: Studentische Fachkräftesicherung erfolgreich gestalten – Supportstrukturen und Gute Praxis
Sabine Halling, Career Center der Hochschule Hannover
Dr. Johnny Van Hove, ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH, IQ Multiplikatorenprojekt
14:00 Uhr | Workshop: Lösungsansätze für den Übergang internationaler Studierender in den regionalen Arbeitsmarkt – Sensibilisierung von KMU
14:45 Uhr | Kaffeepause
15:15 Uhr | Fortsetzung des Workshops
16:00 Uhr | Zusammenfassung der Ergebnisse
16:15 Uhr | Ende der Veranstaltung
Programm
Präsentation "Neuausrichtung der Nds. Fachkräfteinitiative" (Hr. Friedrich, MW)
Präsentation "Faktencheck" (Hr. Van Hove, ebb)
Präsentation "Stressfaktor Studium" (Fr. Halling, HS Hannover)
Foto-Dokumentation des World Cafés
Publikationen zum Thema
IQ Arbeitshilfe "Zugang zu Studium und Arbeitsmarkt"
Magazin IQ konkret 02/2018 "Fachkraft Mensch"
SVR Studie "Vom Hörsaal in den Betrieb? Internationale Studierende beim Berufseinstieg in Deutschland"
DZHW-Studie "Ausländische Studierende in Deutschland 2016, 21. Sozialerhebung"
Interessante Links:
Zentrale Beratungsstelle Ausländer*innen und Fachkräftesicherung (ZBS AuF, Caritas Osnabrück)
Firmendatenbank des Career Centers, Hochschule Hannover