IQ Netzwerk Niedersachsen IQ Netzwerk Niedersachsen
Newsletter 02/2022
08. April 2022
Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“
 

Liebe Leser*innen,

der Krieg in der Ukraine hat die Welt und unsere Sicht auf Frieden und Freiheit verändert. Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Fast 300.000 Menschen suchen in Deutschland Schutz vor der menschenverachtenden Gewalt des Aggressors Russland. Sollte der Krieg andauern, werden die Menschen auch länger bei uns bleiben und arbeiten wollen. Das IQ Netzwerk wird sie bei ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützen. Wir informieren Sie darüber und danken für Ihr Interesse und Ihr Mittun!

Ihr Team vom IQ Netzwerk Niedersachsen

© Anerkennung in Deutschland

Trenner

Unsere Themen für Sie:

Trenner
Das Foto zeigt Mitarbeitende des IQ Netzwerks Niedersachsen. © IQ Netzwerk

Man kann auf uns zählen

Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht. Deutschland gewährt Schutz und humanitäre Nothilfe. Aber dieser Einsatz wird nicht reichen, wenn der Krieg andauern wird. Dann werden längerfristige Perspektiven gebraucht. weiterlesen

TOP

Trenner
© IQ Netzwerk / RKW Nord GmbH

IQ Fachforum am 10. Mai 2022

Unter dem Titel „Gesucht. Gefunden. Geblieben! Ausländische Fachkräfte als Chance für Niedersachsen“ widmen wir uns den positiven Effekten des Anerkennungsgesetzes in der Praxis. Die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden

TOP

Trenner
Das Foto zeigt eine Frau in einer Apotheke. © iStock | AlexanderFord

Neue IQ Kurse und eine Premiere

Am 25. April 2022 starten zwei neue IQ Kurse, die ausländische Mediziner*innen sowie erstmals auch Apotheker*innen auf die Approbation in Deutschland vorbereiten. Weiterlesen

TOP

Trenner
Das Foto zeigt ein Videomeeting © iStock | nensuria

Fachkräftesicherung im Landkreis Nienburg/Weser

In vier Online-Seminaren, jedes kostenlos und einzeln buchbar, werden die Themen Fachkräfteeinwanderung, Onboarding, Diversity Management und Ausbildung ausländischer Azubis vorgestellt. Die Reihe startet am 21. April. Infos und Anmeldung

TOP

Trenner
© Caritas Cuxhaven

„Für euch im Einsatz“ – Videobotschaft aus Cuxhaven

Das Team der IQ Anerkennungsberatung in Cuxhaven stellt seine Menschen, Angebote und Arbeit in einem neuen Informationsvideo vor.

Gerne liken und teilen!

TOP

Trenner
© RKW Nord GmbH

5 Fragen an... Janine Bergmann

"Meine Erfahrung ist: Verständigung kann so einfach sein." Zum Interview

TOP

Trenner

Lesestoff & weitere Publikationen

Handbook Germany
Das Portal stellt mehrsprachige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung

Berufsanerkennung
Informationen sind jetzt auch auf Ukrainisch verfügbar

Aufenthaltsrecht
Eine neue Arbeitshilfe informiert zu § 24 AufenthG für Menschen aus der Ukraine

IQ Themendossier
Kompakte Informationen zur "Berufsanerkennung für KFZ-Mechatroniker*innen – der Weg zum neuen Job"
 

TOP

In Verbindung bleiben

 

Ausländische Fachkräfte und Unternehmen aufeinander vorbereiten.
IQ macht das möglich.
Alle Infos auf einem Klick auf www.migrationsportal.de

 

Kontakt

 

IQ Netzwerk Niedersachsen / RKW Nord GmbH
info@rkw-nord.de
www.migrationsportal.de
Tel.: 0541/60 08 15 - 32

Das IQ Netzwerk Niedersachsen wird koodiniert durch:

RKW Logo

 

Das Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ) zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund. Das Programm wird durch das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und durch das Land Niedersachsen kofinanziert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).