Sie sind hier:
Das Team der RKW Nord GmbH am Standort in Osnabrück zieht im Dezember in neue Büroräume.
weiterlesen
"Alles gelingt gemeinsam!" Davon ist Burkhard Pölzing überzeugt. Der Leiter der Völker-Schule Osnabrück, Experte für Health Communication und...
„Raus aus der Bubble“ – so lautete das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche in Northeim, im Süden Niedersachsens. Das Motto steht für...
Mit Ablauf der aktuellen Förderphase endet auch das Projekt „IQ Mentoring – Im Tandem zum beruflichen Erfolg“, das vom Bildungswerk der...
Jede Woche werden noch immer rund 1.000 Menschen aus der Ukraine neu in Niedersachsen registriert. Im Gegensatz zu vielen anderen Geflüchteten dürfen...
Das aktuelle RKW Magazin zeigt verschiedenste Beispiele auf, wie Krisen bewältigt werden können, auch mit Blick auf Migration und Integration.
Fünf zentrale Handlungsfelder hat das Kabinett festgelegt, darunter auch Maßnahmen zur Modernisierung der Einwanderung.
Der Kalender zeigt die Feier-/Gedenktage der verschiedensten Kulturen und Religionen in Deutschland und ist ab sofort kostenlos erhältlich.
Diesen Geist erlebe er in zu wenigen Ämtern, so Handwerkspräsident Wollseifer. Dabei sei das Handwerk auf ausländische Fachkräfte angewiesen.
Das Programm ist Teil des Projekts „Stark für Vielfalt“, das nachhaltige Strukturen für Diversität im Journalismus schaffen möchte.
Seite 2 von 7